Die Vorteile einer GTOT-Mitgliedschaft in Kürze:
- GTOT-Mitglieder sind Teil der größten europäischen Dachorganisation für Turkologie, die als Anlaufstelle und Forum für den Austausch dient
- GTOT-Mitglieder erhalten einen kostenfreien Online-Zugriff auf Diyâr. Zeitschrift für Osmanistik, Türkei- und Nahostforschung (2 Hefte pro Jahr)
- GTOT-Mitglieder können vergünstigt an den alle zwei Jahre stattfindenden Turkologentagen teilnehmen
- GTOT-Mitglieder unterstützen die Vergabe der zweijährlich vergebenen GTOT-Preise an NachwuchswissenschaftlerInnen in den Bereichen Turkologie, Osmanistik und Türkeiforschung
- GTOT-Mitglieder werden regelmäßig über Stellenausschreibungen, turkologische Tagungen, Symposien sowie andere Aktivitäten informiert
Hier finden Sie das Antragsformular für die Mitgliedschaft:
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular:
An die
Gesellschaft für Turkologie, Osmanistik und Türkeiforschung
Jun.-Prof. Dr. Hülya Çelik
Juniorprofessorin für Turkologie
Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaft
Fakultät für Philologie
Ruhr-Universität Bochum
Postfach 151
D-44780 Bochum
oder per Email an: h.celik@rub.de
GTOT-Jahresmitgliedsbeiträge ab 2025
Regulär: 75 EUR
Ermäßigt: 35 EUR
Institutionell: 125 EUR
Förderndes Mitglied ab 150 EUR (mit Spendenquittung)
Für Mitglieder aus finanzschwachen Ländern* (vgl. die Schätzungen des IWF für 2024, Grenze 30.000 US$ BIP pro Kopf), darunter die Türkei, soll der Mitgliedsbeitrag einstweilen unverändert bleiben:
Regulär: 50 EUR
Ermäßigt: 25 EUR
*Armenien, Aserbaidschan, Bosnien, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Libanon, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Usbekistan
Bankverbindung:
GTOT e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE25 8306 5408 0004 0755 36
BIC: GENODEF1SLR
Eventuelle Bankgebühren gehen zu Lasten des/r Antragsteller*in.